Der Fachkräftemangel ist überall spürbar – in Restaurants, Hotels aber auch z.B. in Steuerbüros fehlen Nachwuchskräfte, vor allen hier an der Nordsee – auch in Norden. Wir von iAzubi haben uns genau diesem Problem angenommen. Unsere Mission? Junge, motivierte Menschen aus Vietnam mit Unternehmen in Deutschland zusammenbringen, sie optimal vorbereiten und sie auf ihrem Weg begleiten. Und genau das passiert gerade: 21 vietnamesische Azubis haben ihre Ausbildung im Landkreis Aurich begonnen! 🎉Während einer Feierstunde in Norddeich wurde die Auszubildenden-Initiative offiziell mit der Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich der Öffentlichkeit präsentiert.
Motivation, Fleiß und Zukunftsperspektiven
Von der ersten Idee bis zum Start der Ausbildung war es ein langer Weg – aber es hat sich gelohnt! Trung Nguyen, einer unserer Azubis, ist das beste Beispiel dafür. Er kam vor einem Jahr nach Deutschland, um eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu machen – und heute ist er Klassenbester! Sein Motto: „Ich bin gekommen, um zu bleiben.“ Sein Fleiß und seine Begeisterung beeindrucken nicht nur uns, sondern auch seine Lehrer und Ausbilder.
Auch Cong Pham und Thuy Pham, die eine Ausbildung im Hotel- und Restaurantfach begonnen haben, zeigen, was mit Einsatz und Unterstützung möglich ist. Trotz anfänglicher Sprachbarrieren sind sie voller Tatendrang und unglaublich dankbar für diese Chance.

Wie wir das möglich machen
Aber einfach nur Azubis nach Deutschland zu bringen, reicht nicht – und genau deshalb begleiten wir sie von Anfang an. Gemeinsam mit der Kreis-Wirtschaftsförderungs GmbH haben wir die passenden Betriebe gefunden und uns um die bürokratischen Hürden gekümmert. In Vietnam haben wir die Azubis sprachlich und kulturell vorbereitet, sodass sie hier nicht bei Null anfangen.
Das Engagement wird auch von offizieller Seite geschätzt: Landrat Olaf Meinen betont, wie wichtig solche Projekte sind: „Was nützen die besten Hotels, wenn niemand da ist, um die Gäste zu bedienen?“ Genau deswegen sind unsere Azubis so wertvoll – sie bringen nicht nur Fachkräfte in die Region, sondern auch neue Perspektiven und interkulturellen Austausch.

Warum wir das tun
Für uns bei iAzubi ist klar: Es braucht neue Wege, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Unsere Azubis sind nicht nur motiviert, sondern auch langfristig interessiert, hier zu arbeiten und sich eine Zukunft aufzubauen. Wir stehen ihnen zur Seite, helfen bei Herausforderungen und sorgen dafür, dass sie sich in Deutschland wohlfühlen.
Dieses Projekt ist für uns erst der Anfang – wir wollen noch mehr jungen Menschen eine Chance geben und Unternehmen dabei helfen, starke, engagierte Fachkräfte zu gewinnen. Denn eines ist sicher: Fachkräfte sichern die Zukunft! 🚀Gemeinsam bringen wir frischen Wind in die Arbeitswelt! 🌍💼
